Movement Super Turbo unser Eindruck
Der neue Movement Superturbo kommt entweder in 182cm, in 192cm oder in der absolut männlichen Länge von 202 cm. So lang war zumindest der Test-Ski den wir fahren durften. Der Ski hat uns nicht enttäuscht und hat gehalten was er verspricht. Im letzten Jahr war er übrigens ziemlich schnell ausverkauft. Kein Wunder denn der Movement Superturbo ist wirklich ein Benchmark für Big-Mountain Rocker Ski.
Der Movement Superturbo ist ein superfetter, Reverse Camber Ski. Durch den ausgeprägten Early-Rise Rocker löst er Schwünge sehr leicht aus und gleitet mühelos von Turn zu Turn dabei vermittelt er eine bemerkenswerter Stabilität und Kontrolle. Das gilt auch bei schwierigen Bedingungen. Damit ist der Superturbo kein 100% iger ”PowderOnly” Ski sonder beweißt auch eine gewisse Alltagstauglichkeit.
Wie alle Movement Freeride Ski hat auch der Superturbo einen mittleren Flex. Der Holzkern ist aus Pappel. Der Ski ist mit ABS Seitenwangen verstärkt.
Specs: Movement Super Turbo
Länge (cm) | 182 | 192 | 202 |
Dimension (mm) | 144-115-129 | 144-115-129 | 150-120-135 |
Radius (m) | 21 | 22 | 23 |
Gewicht (g) | 2300 | 2400 | 2500 |
Movement Produktmanager über den Movement Superturbo
Herstellerbeschreibung Movement Super Turbo:
Der SUPER TURBO wurde durch seine Länge und die riesige Schaufel schon zur Legende und bestätigt seine Leaderposition im Freeride/ Big Mountain Bereich. Wegen seiner außerordentlichen Geometrie erscheint er vielleicht Respekt einflössend, doch beim Fahren entdeckt man seine vielseitigen und gutmütigen Qualitäten. Trotz seiner imposanten Größe löst der SUPER TURBO Kurven einfach aus. Sein Verhalten auf der Piste ist sehr gut, doch im Tiefschnee unübertrefflich! Für Pros only.
Pingback: Blizzard Bodacious Freerideski Test